Rissbreitenmesser Aluminium 15 cm im Untereloxaldruck
![Rissbreitenmesser Aluminium 15 cm](https://www.lineale.de/media/image/3e/45/6e/RBM_160-40_Alu_1_600x600.jpg)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Stückpreis |
---|---|
ab 250 | 1,80 € * |
ab 500 | 1,55 € * |
ab 1000 | 1,24 € * |
ab 2500 | 1,16 € * |
ab 5000 | 1,12 € * |
ab 10000 | 1,10 € * |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 15 Werktage
- Artikel-Nr.: SC10062
![Rissbreitenmesser Aluminium 15 cm](https://www.lineale.de/media/image/3e/45/6e/RBM_160-40_Alu_1_600x600.jpg)
Einfach. Genau. Langlebig.
Rissbreiten ermitteln und verfolgen. Aus Aluminium. Perfekt auf dem Bau!
Diese Messlehre ist zum Messen und Aufzeichnen der Änderung allgemein eines Freiraumes zwischen 2 Elementen bestimmt.
Die Lehre ist mit feinen Strichen für die unterschiedlichen Dicken ausgestattet und erlaubt so die Breiten des Risses mit der Hand und durch Überlagerung zu messen.
- Messen von Längen bia zu 15cm.
- Rissbreitenskala
- Druck Ihrer Werbebotschaft auf diesem praktischen Messmittel nach Ihren Wünschen
- einfarbig oder mehrfarbig
- Siebdruck im Untereloxalverfahren!Kratz- und Lösemittelbeständigkeit aus diesem Druckverfahren erfülllen allerhöchste Ansprüche.die Druckfarben basieren auf einem besonderen Farbsystem.
- Bitte lassen Sie sich von unseren Fachleuten beraten!
Das sagen Kunden:"..widerstandsfähig bei Wind und Wetter draußen ...."
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller: Schreiner Coburg GmbH, Eichhofweg 17, 96450 Coburg, Germany, https://www.schreinercoburg.de/kontakt/
Länge: | 160 mm |
Höhe: | 40 mm, 50 mm, 60 mm |
Materialstärke: | 1,0 mm |
bedruckbare Fläche: | vollflächig |
Material: | Aluminium |
Flexibilität: | steif |
Materialfarbe: | silber eloxiert |
Oberfläche: | Aluminium natur eloxiert |
Gewicht bei 4,0 cm Höhe: | 18 g |
Gewicht bei 5,0 cm Höhe: | 22 g |
Gewicht bei 6,0 cm Höhe: | 26 g |
Untereloxaldruck
> Ideal für hochwertige Werbemittel aus Aluminium mit einer über Jahre anhaltenden Werbebotschaft.
Dieses Druckverfahren wird ausschließlich bei eloxiertem Aluminium angewendet. Die Druckfarbe wird in der Eloxalschicht eingeschlossen und erreicht dadurch eine hervorragende Beständigkeit. Nach dem Druckvorgang wird das Material „fertig“ eloxiert (verdichtet bzw. eingekocht). D. h. durch diesen nachgeführten Arbeitsprozess wird eine dünne Eloxalschicht erzeugt, die den Druck mit einschließt.
Der Untereloxaldruck ist extrem abriebfest und kratzfest, hält viele Jahre äußeren Einflüssen stand. Auch ist er Öl- und Verdünnerfest.
Für dieses Druckverfahren gibt es eine spezielle Farbpalette. Die Farbauswahl ist sehr ansprechend und edel, aber eingeschränkt und es können nicht alle Farbnuancen beliebig gemischt werden. Sehen Sie dazu im Downloadbereich die Farbkarte für Untereloxalfarben.